Was in Hundefutter zu vermeiden ist – 6 Hauptzutaten

Tierbesitzer geben sich mehr Mühe mit ihren Haustieren, einschließlich der Auswahl hochwertiger Tiernahrung, um ihnen zu helfen, ein langes und glückliches Leben zu führen. Bei vielen Hundefuttersorten auf dem Markt kann die Auswahl der besten Wahl überwältigend sein.

Glücklicherweise kann Ihnen nur ein wenig Wissen über die Inhaltsstoffe von Tiernahrung helfen, eine fundierte Entscheidung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu treffen. Hier sind die sechs wichtigsten Zutaten, die Sie in Ihrem Hundefutter vermeiden sollten und warum. Wenn Sie Fragen dazu haben, was Sie bei Hundefutter vermeiden sollten, ist es immer ratsam, mit Ihrem persönlichen Tierarzt zu sprechen.

Trennwund-Hundpfote

Die 6 wichtigsten Zutaten, die Sie in Hundefutter vermeiden sollten

1. Melamin

Hundefutter im Plastikbehälter
Bildquelle: APN Photography, Shutterstock
FDA zugelassen? Nein
Art der Zutat Chemisch

Melamin ist eine Industriechemikalie, die in den Vereinigten Staaten nicht als Zutat in tierischen oder menschlichen Lebensmitteln zugelassen ist. Trotzdem Melamin und verwandte Verbindungen wurden in Tiernahrung gefunden und veranlasste zu Rückrufen. Die FDA verfolgte Melamin auf Produkte zurück, die als Weizengluten und Reisproteinkonzentrat gekennzeichnet waren, die aus China importiert wurden.

Nach der Untersuchung wurde Melamin in den Nieren und im Urin von Katzen gefunden, die gestorben waren, obwohl es nicht unbedingt die Ursache für die Krankheit und den Tod ist. Die FDA führt weitere Untersuchungen zu Melamin und Melamin-verwandten Verbindungen und ihren möglichen Auswirkungen durch, aber es ist am besten, diesen Inhaltsstoff (und seine potenziellen Quellen) zu vermeiden.


2. BHA, BHT und Ethoxyquin

FDA zugelassen? Ja, in kleinen Dosen
Art der Zutat Konservierungsmittel

BHA, BHT und Ethoxyquin sind künstliche Konservierungsstoffe die verwendet werden, um die Haltbarkeit von Hundefutter und Leckereien zu verlängern. Diese Inhaltsstoffe werden berücksichtigt sicher in kleinen Dosen Laut der FDA gab es jedoch Bedenken hinsichtlich seiner möglichen krebserregenden (krebserregenden) Wirkungen und des Potenzials für Haut- und Augenreizungen.

Insbesondere Ethoxyquin wird auch als Pestizid und Herbizid verwendet. Seine Auswirkungen wurden – wenn auch nicht ausreichend – seit den 1980er Jahren nach Tierhalter klagten über Nebenwirkungen. Daraufhin entschieden sich Tierfutterhersteller für Tocopherole als Alternative.


3. Propylenglykol

Einschenken von Hundefutter
Bildquelle: cottonbro, Pexels
FDA zugelassen? Ja
Art der Zutat Additiv

Propylenglykol ist ein künstlicher Zusatzstoff, der verwendet wird, um die Textur zu erhalten und Lebensmittel weich und feucht zu halten. Es wird im Allgemeinen von der FDA und die Veterinärgemeinschaft. In kleinen Dosen verursacht Propylenglykol keine negativen Auswirkungen bei Hunden, aber auch die Dosierung ist wichtig. Propylenglykol ist in einigen Tierarzneimitteln unvermeidlich, aber Sie haben die Kontrolle darüber, ob Sie es in Ihrem Hundefutter haben möchten.

Obwohl es aus Ethylenglykol (Frostschutzmittel) gewonnen wird, das für Haustiere sehr giftig ist, ist es nicht die gleiche Verbindung. In der Tat wird es oft als haustierfreundliche Alternative zu Frostschutzmittel verwendet.


4. Fleischmehl

FDA zugelassen? Ja
Art der Zutat Tierisches Eiweiß

Fleischmahlzeiten sind oft auf Hundefutterzutatenlisten zu finden, insbesondere Hühner- oder Fischmehl. Diese werden mit einem Prozess namens „Wiedergabe“ tierisches Abfallgewebe in stabiles, nutzbares Material umzuwandeln. Dazu gehören typischerweise die Metzgereibeläge, Fett, Fettgewebe, Knochen, Blut, Fett, Haare und Innereien.

Leider kann es auch ganze Kadaver von Tieren enthalten, die gestorben oder krank waren, und Sie können es nicht nur aus der Zutatenliste erkennen. Das USDA hat Vorschriften darüber, was gerendert werden kann, aber verschiedene Herkunftsländer kann unterschiedliche Standards haben. Darüber hinaus bietet das Fleischmehl eine inkonsistente Ernährung, die auf den darin enthaltenen tierischen Teilen basiert.


5. MSG

Nass- und Trockenfutter für Hunde
Bildquelle: Sharaf Maksumov, Shutterstock
FDA zugelassen? Ja
Art der Zutat Geschmacksstoff

Mononatriumglutamat (MSG) ist für die Verwendung in Menschen- und Hundefutter zugelassen, um den Geschmack zu verbessern. MSG hat keinen ernährungsphysiologischen Nutzen, ganz zu schweigen davon, dass es verwendet werden kann, um minderwertige Inhaltsstoffe zu verschleiern.

MSG ist in Lebensmitteln umstritten und mit verschiedenen Arten von Toxizität sowie Fettleibigkeit, Stoffwechselstörungen verbundenRS und neurotoxische Wirkungen. Mehrere Studien haben auf mögliche toxische Wirkungen hingewiesen, und da es keinen Nährwert bietet, ist es am besten, es vollständig zu vermeiden.


6. Lebensmittelfarbstoffe

FDA zugelassen? Ja
Art der Zutat Künstliche und natürliche Farbe

Die FDA und AAFCO haben eine genehmigte Liste von künstlichen und natürlichen Lebensmittelfarbstoffen, die in Hundefutter erlaubt sind. Sie sind streng reguliert und haben sich zu diesem Zeitpunkt als sicher für Hunde erwiesen.

Dennoch sind Lebensmittelfarbstoffe in der Vergangenheit unter Beschuss geraten. Einige Studien haben gezeigt, dass verschiedene Farbstoffe, wie Rot 3 und Rot 40, mit Gesundheitliche Probleme oder Krebs. Einige Farbstoffe in den USA zugelassen sind in anderen Ländern verboten Auch. Die zugelassenen Farbstoffe können jetzt als sicher angesehen werden, aber das heißt nicht, dass sie in Zukunft keinen Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen aufweisen werden. Darüber hinaus gibt es keinen ernährungsphysiologischen Nutzen für Lebensmittelfarbstoffe in Hundefutter. Sie sind nur enthalten, um das Essen für den Menschen optisch ansprechender zu machen.

Trennpfote

Wie man ein Hundefutter-Zutatenetikett liest

Verkäuferin, die Tiernahrung arrangiert
Bildquelle: Tyler Olson, Shutterstock

Die Regierung reguliert die Mindestmenge an Nährstoffen, die Tierfutter enthalten muss, und überwacht die maximale Menge an Feuchtigkeit und Rohfasern. Hundefutteretiketten müssen den Prozentsatz an Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Wasser enthalten.

Wenn ein Etikett spezifische Garantien enthält, z. B. fettarm, müssen die maximalen und minimalen Prozentsätze garantiert werden. Gleiches gilt für eine Garantie von Vitaminen oder Mineralstoffen in bestimmten Formeln.

Inhaltsstoffe auf dem Etikett muss in absteigender Reihenfolge nach Gewicht aufgeführt werden. Die Inhaltsstoffe müssen einzeln aufgelistet werden – es sind keine kollektiven Inhaltsstoffe wie „tierische Eiweißprodukte“ erlaubt. Zutaten müssen auch einen gebräuchlichen Namen haben, wie „Vitamin A“ und nicht „Retinol“. In diesem Sinne stehen die wichtigsten Zutaten an erster Stelle auf der Liste.

Was ist mit biologischem, natürlichem oder menschlichem Hundefutter?

Bei Hundefutter sind einige Wörter und Phrasen Marketing-Hype, und andere sind reguliert und standardisiert.

Wenn Hundefutter sagt, dass es „vollständig und ausgewogen“ ist, bedeutet dies, dass es die Regierungsstandards erfüllt, um erwachsenen Hunden eine vollständige und ausgewogene Ernährung gemäß den AAFCO-Standards zu bieten. AAFCO erkennt auch die verschiedenen Entwicklungsstadien und ihre Ernährungsbedürfnisse an, wie z.B. Welpenfutter oder Pflegefutter für Erwachsene.

Wenn es jedoch um ein „älteres“ Lebensmittel geht, verlangt die FDA nur, dass die Diät die Erhaltungsernährung von Erwachsenen erfüllt.

Bio-Lebensmittel sind ein wenig anders. Es gibt keine offiziellen Vorschriften für die Kennzeichnung von Bio-Lebensmitteln für Haustiere. Hundefutter, das behauptet, biologisch zu sein, muss jedoch die Das nationale Bio-Programm des USDA als biologisch zu gelten, die für biologische menschliche Lebensmittel gleich sind.

Natürlich unterscheidet sich von organisch und unreguliert. „Natürlich“ könnte frei von künstlichen Aromen, Farben und Konservierungsstoffen bedeuten, aber es gibt nichts, was den Hersteller an einen Standard hält. Denken Sie auch daran, dass natürlich nicht immer besser ist. Arsen kommt natürlich in vielen Lebensmitteln vor, und einige „chemisch klingende“ Namen sind einfach der technische Name für essentielle Vitamine und Mineralstoffe.

Hundefutter nach menschlicher Qualität wird von der FDA und dem USDA stark reguliert. Damit ein Lebensmittel als vom Menschen genießbar gilt, müssen alle Zutaten für den Menschen genießbar sein und das Lebensmittel muss in Übereinstimmung mit dem Aktuelle gute Herstellungspraxis bei der Herstellung, Verpackung oder Lagerung menschlicher Lebensmittel.

Marken können – und tun es auch – diesen Anspruch erheben. Einige Tierfuttermarken haben erfüllte die Standards für menschliche essbare Lebensmittel, aber nicht alle. Diese Lebensmittel sind in der Regel teurer und sie sind nicht unbedingt sicherer oder gesünder.

Chihuahua-Hunderasse frisst menschliche Nahrung
Bildquelle: Bhitakbongse Leesothikul, Shutterstock

Trennhund

Schlussfolgerung

Es gibt eine Menge Abwechslung mit kommerziellem Hundefutter. Obwohl einige Inhaltsstoffe umstritten sein können, reguliert die FDA kommerzielles Hundefutter, um eine angemessene Ernährung und Sicherheit zu gewährleisten. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt über die Ernährung Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass Sie das beste Futter für seine Lebensphase und Gesundheit auswählen.


Ausgewählter Bildnachweis: mattycoulton, Pixabay

Schreibe einen Kommentar