Wofür wurden Schnauzer gezüchtet? Geschichte des Schnauzers

Ursprünglich Schnauzer wurden gezüchtet, um Allround-Farmhunde zu sein. Sie wurden gezüchtet, um Nagetiere und Kaninchen zu verjagen, die üblicherweise eine Bedrohung für gelagerte Körner und die Felder darstellten. Sie arbeiteten ohne Zutun eines Menschen und stattdessen wurden sie geschickt, um auf Feldern zu wandern und Schädlinge zu verjagen, als sie kamen.

In einigen Fällen wurden sie auch verwendet, um Farmen vor Menschen und größeren Tieren zu schützen.

Schnauzer unterschiedlicher Größe wurden jedoch für verschiedene Zwecke gezüchtet. Der Zwergschnauzer wurde eher als Ratter verwendet. Der Standardschnauzer wurde für fast alles verwendet – sogar für die Arbeit des Roten Kreuzes und der Polizei. Der Riesenschnauzer wurde gezüchtet, um Vieh zu bewachen und es auf den Markt zu bringen. Ihre größere Größe machte sie weniger in der Lage, Ratten und Kaninchen zu verjagen, aber sie waren effektiver bei der Bewachung.

Trennwund-Hundpfote

Die Entstehung des Schnauzers

Zwergschnauzer
Bildquelle: otsphoto, Shutterstock

Der Standardschnauzer war das Original der drei Schnauzergrößen. Sie stammen aus dem Mittelalter, als Hunde, die der modernen Rasse sehr ähnlich waren, verwendet wurden, um alle Arten von Haushalts- und Landwirtschaftsaufgaben zu erledigen. Da es sich um Allround-Zuchthunde handelte, mussten sie eine Vielzahl von Dienstleistungen erbringen.

Wir wissen nicht genau, wie diese Hunde entstanden sind. Es ist wahrscheinlich, dass sie mit einer Vielzahl anderer Rassen gezüchtet wurden, darunter der Deutsche Pudel und der Deutsche Pinscher. Verschiedene Gelehrte haben unterschiedliche Vorschläge. Dieser Hund war jedoch wahrscheinlich im Winter aufgrund seines Fells nützlicher, weshalb er an Popularität gewann.

Bis Mitte 19heit Jahrhundert wurde dieser Hund bei deutschen Hundeliebhabern immer beliebter. Sie machten viele Kreuzungen mit der Rasse, was schließlich zur Schaffung der drei Varianten führte. Es ist auch wahrscheinlich, dass andere Rassen Schnauzerblut in sich haben, da diese schwarzen Hunde wahrscheinlich in vielen Zuchtlinien verwendet wurden.

Diese Rasse erhielt ihren Namen erst um die Jahrhundertwende, als sie nach ihrem prominenten „Schnurrbart“ benannt wurde. Es wurde auch zu einem reinrassigen Hund standardisiert und durfte an Hundeausstellungen teilnehmen, die zu dieser Zeit relativ neu waren. Es dauerte ein wenig, bis die moderne Rasse auftauchte. Unser erster Beweis für diese Rasse hat sie jedoch ziemlich ähnlich zu dem, den wir heute kennen.

Im Gegensatz zu einigen anderen Rassen hat sich diese in der Neuzeit nicht sehr verändert.

Trennhund

Die Rasse wird international

Zwergschnauzer
Bildquelle: Debra Anderson, Shutterstock

Als die Rasse weiter blühte, breiteten sie sich langsam auf der ganzen Welt aus. Sie wurden erstmals um 1900 in die Vereinigten Staaten importiert. Sie wurden jedoch erst im Ersten Weltkrieg in großer Zahl importiert.

Dennoch wird die Rasse in den Vereinigten Staaten nicht ausgiebig gezüchtet und ist nicht sehr beliebt geworden. Daher werden sie in der Regel nur von denen gezüchtet, die sich sehr leidenschaftlich für die Rasse interessieren. Oft werden die Welpen nicht explizit für Haustierzwecke gezüchtet, sondern zur Förderung der Rasse.

1925 wurde der Schnauzer Club of America gegründet. Sie teilte sich jedoch 1933 schnell in zwei Gruppen auf – eine für Standardschnauzer und eine andere für Zwergschnauzer. Die Standards für beide Rassen haben sich im Laufe der Jahre verändert.

Mittlerweile gibt es im ganzen Land etwa acht verschiedene regionale Schnauzervereine. Die meisten von ihnen bieten viel Hilfe für neue Besitzer. Viele führen sogar Aufzeichnungen über Züchter, was es viel einfacher macht, einen Hund zu finden, den sie adoptieren können.

Trennpfote

Schlussfolgerung

Der Schnauzer ist ein alter Hund. Ihre Geschichte zeigt jedoch nicht die Drehungen und Wendungen, die Hunderassen normalerweise nehmen. Zum größten Teil wurden diese Hunde im Laufe der Jahrhunderte als vielseitige Arbeitshunde eingesetzt – von kleinen mittelalterlichen Bauernhöfen bis hin zu Stationen des Ersten Roten Kreuzes.

Der Standardschnauzer war die erste Rasse, wurde dann aber schnell in drei verschiedene Rassen aufgeteilt. Der eigentliche Name und Standard für die Rasse kam ziemlich spät in ihrer Geschichte. Ältere Hunde sahen jedoch aus und verhielten sich sehr ähnlich wie die neue Rasse. Überraschenderweise hat sich diese Rasse im Laufe der Jahre nicht sehr verändert.

Verwandt:


Ausgewählter Bildnachweis: Eve Photography, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar