Wo schlafen Enten nach Einbruch der Dunkelheit?

Sie kennen Enten vielleicht sowohl als Land- als auch als Wasserlebewesen, so dass Sie sich fragen, wo sie schlafen möchten. Aber natürlich denken die Leute, dass diese Wasservögel sumpfige Orte als den friedlichsten und ruhigsten Ort wählen würden, um ihre Nächte zu verbringen.

Enten sind jedoch flexibel, wenn es darum geht, wo sie schlafen, und können ihre Schlafplätze aufgrund von Umweltveränderungen ändern. Umweltfaktoren können ihre Schlafqualität beeinflussen, da der Schlafort die Schlafqualität einer Ente bestimmt, also wählen sie sie „mit Bedacht“.

Lesen Sie weiter, wie diese Vögel ihre Nachtruhe aufrechterhalten und wo sie schlafen.

Enten-Pfoten-Teiler

Der Schlafplan einer Ente

Enten Beenden Sie ihren Tag auch mit einer guten Erholung in der Nacht, aber sie sind nicht auf den vollen Nachtschlaf beschränkt, was bedeutet, dass sie genau wie Kleinkinder tagsüber Nickerchen benötigen. Ihre Schlafmuster variieren stark in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren, wie den Wohnbedingungen und Umweltveränderungen.

Zum Beispiel kann Ihre Ente im Sommer, wenn die Sonne das Wasser erwärmt, häufig in den flachen Enden des Pools schlafen. Aber auf der anderen Seite kann es lange und kühle Nächte durchschlafen, die während der kalten Wintersaison in einem Unterschlupf versteckt sind.

Diese Vögel schlafen nicht immer nachts wie Sie, da sie ziemlich nachtaktiv sind. Sie bleiben jedoch aktiv und bewegen sich nachts viel, wenn es kalt ist, und füttern bei warmem Wetter viel.

Die meisten Enten machen tagsüber kurze Nickerchen und tun dies meist an Land. Diese Nickerchen können mehrmals am Tag auftreten, und die Vögel betrachten sie als Teil ihrer Pflegeprozesse. Zum Beispiel beginnen Enten mit der Nahrungssuche, baden, putzen ihre Federn und machen schließlich ein Nickerchen an Land.

Wo schlafen Enten?

Enten sind flexibel und schlafen je nach Rasse an verschiedenen Orten. Einige, wie die Moschusenten, nur an Land schlafen, während andere wie die Stockenten sowohl über dem Boden als auch auf dem Wasser ruhen können. Die Vögel können jedoch ihre Entscheidungen je nach Jahreszeit und den umgebenden Elementen ändern.

Wilde Wasservögel neigen dazu, ihre Köpfe unter ihre Flügel zu stecken, wenn sie durch die Nacht schlafen und auf Wasser oder Eis schwimmen. Sie tun dies, um ihre Sicherheit zu erhöhen, da sie Eindringlinge leicht erkennen können, indem sie ihre Bewegungen durch die Geräusche und Vibrationen im Wasser schnell spüren.

Domestizierte Enten ziehen es jedoch vor, sich auf weich strukturierten Strohhalmen und Holzspänen auf dem Boden eines Stalls zu verstecken. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht zur Verfügung stellen können Nistkästen Für Ihre Ente, da diese Vögel begeistert sein werden, ein Nest für sich selbst in einer der Ecken Ihres Stalls zu bauen.

Enten-Pfoten-Teiler

Schlafgewohnheiten der Ente

Enten sind Beutevögel und bleiben im Schlaf ungeschützt und anfällig für Angriffe. Während Enten vielleicht nicht die hellsten Vögel sind, entwickelten diese Wasservögel einzigartige Schlafgewohnheiten, die es ihnen ermöglichen, in freier Wildbahn zu überleben und sich an die herausfordernde Umgebung anzupassen.

Zum Beispiel:

1. Schlafen mit einem offenen Auge

Enten neigen dazu, in einer Gruppe zu schlafen und gehen so weit, sich in einer Reihe aufzustellen. Von den Vögeln, die jedes Ende der Reihe halten, wird erwartet, dass sie leicht schlafen und auf Bewegungen in der Nähe achten. Aus diesem Grund werden sie eines ihrer Augen offen lassen, so dass die ganze Gruppe bestimmte Wachen haben kann.

Während die an den Rändern wachsam sind, haben die Enten in der Mitte die Möglichkeit, beim Schlafen beide Augen zu schließen. Diese Gewohnheit ermöglicht es den Vögeln, sich in bedrohlichen Situationen zu schützen und eine gute Nachtruhe aufrechtzuerhalten.


2. Die Hälfte des Gehirns einer Ente bleibt während des Schlafes aktiv

Wenn sie mit einem offenen Auge schlafen, lassen die Enten die Hälfte ihres Gehirns beim Schlafen wach, bekannt als eine einzige Hemisphäre. Infolgedessen können Enten mit der Hälfte ihres Gehirns gleichzeitig schlafen, während die andere Hälfte vor potenziellen Raubtieren auf der Hut bleibt.

Diejenigen, die am Ende der Leitung Wache halten, nutzen diese Fähigkeit, da sich diejenigen in der Mitte die Zeit nehmen, mit beiden Hemisphären des Gehirns zu schlafen.

Diese Fähigkeit wirkt sich jedoch auf die Schlafqualität einer Ente aus, da sich das Gehirn nicht vollständig ausruhen kann, wodurch es tagsüber nicht genug Energie gibt. Aus diesem Grund drehen die Vögel ständig ihre Position in der Schlafreihe, damit sie nachts gut schlafen können.


3. Sie haben verschiedene Schlafhaltungen

Während einige Schlafgewohnheiten helfen, Enten nachts zu schützen, sollen einige, wie das Stehen auf einem Bein beim Schlafen an Land, die Gesundheit der Enten erhalten.

Enten isolieren sich dank ihrer gefiederten Körper gegen Wärmeverlust bei kaltem Wetter. HDie Federn bedecken jedoch nur die oberen Körperteile, lassen ihre Beine nackt und der Kälte ausgesetzt.

Das Stehen auf einem Bein hilft, den Wärmeverlust durch die nackten Beine zu reduzieren, und hilft Enten von Natur aus bei der Regulierung ihrer Körpertemperatur – eine Anpassung, die als einbeiniges Ruhen bekannt ist. Enten sind klug genug, während dieser Zeit zwischen den Beinen zu wechseln, um zu verhindern, dass ihr Gewebe durch langes Stehen geschädigt wird.

Enten können auch in anderen interessanten Haltungen ein Nickerchen machen, einschließlich der Drehung des Kopfes nach hinten und des Auflegens auf dem Rücken, wobei die Schnäbel in den Federn auf dem Rücken versteckt sind. Dies geschieht hauptsächlich mit den Enten, die ziemlich schwer erscheinen.

Andere Enten ziehen auch ihre Hälse nach hinten und legen stattdessen ihre Schnäbel auf ihre Brust. Entenküken fehlt jedoch die Muskelkontrolle, um ihre Köpfe beim Schlafen oben zu halten. Sie ruhen normalerweise mit gefloppten Köpfen auf dem Boden, was beängstigend sein kann, wenn Sie es zum ersten Mal sehen – sie sehen tot aus!


4. Enten schlafen nicht immer nachts

Enten sind halbnachtaktiv und bleiben nachts aktiv. Sie verbringen jedoch nicht alle ihre Nächte damit, zu schlafen; Stattdessen entscheiden sich diese nachtaktiven Vögel für Geschwätz, wandern, pflegen sich gegenseitig und ziehen um, hauptsächlich bei schlechtem Wetter.

Junge Enten schlafen nicht so viel wie ältere Enten, weil sie immer noch energisch sind. Sie benötigen jedoch mehr Schlaf, wenn sie älter werden, da das Altern Enten abnutzt.

Ententeiler

Zusammenfassung

Die Wahl des Schlafplatzes einer Ente auf der Rasse, aber ein Standardmerkmal, das alle Entenrassen durchdringt, ist, dass es für das Überleben entscheidend ist, während der Ruhezeiten wachsam zu bleiben.

Diese Vögel wählen auch ihre Schlafplätze Basierend auf Temperatur, Windgeschwindigkeit, Himmelsbedingungen und Luftfeuchtigkeit.


Ausgewählter Bildnachweis: janko.knops, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar