Die Augen der Katzen sind unglaublich. Sie sehen nicht nur schön aus und sind fast hypnotisch, sondern ermöglichen es Katzen auch, in sehr geringe Lichtverhältnisse, obwohl es ein Mythos ist, den Katzen in völliger Dunkelheit sehen können. Weil ihre Pupillen schneller auf eine Veränderung der Lichtverhältnisse reagieren, können sie sich besser auf plötzliche Lichtveränderungen einstellen als auch der Mensch.
In Bezug auf das körperliche Erscheinungsbild können Katzenaugen blau, grün, gelb, braun oder eine Kombination dieser Farben sein. Selten sehen wir sogar Katzen mit zwei verschiedenfarbigen Augen, ein Zustand, der als Heterochromia. Obwohl die genaue Ursache der Heterochromie unbekannt ist, bedeutet dies, dass Melanin nur an ein Auge abgegeben wird und nicht an das andere, und es wird am häufigsten bei weißen Katzen oder solchen gefunden, die zumindest etwas Weiß auf ihrem Körper haben.
Interessanterweise ist eine weiße Katze mit Heterochromie wahrscheinlich im Ohr auf der gleichen Seite des Kopfes taub wie das blaue Auge.
Farbe des Katzenauges
Alle Kätzchen werden mit blauen Augen geboren und ihre Augenfarbe ändert sich erst mit zunehmendem Alter. Melanin wird langsam an die Iris abgegeben, wenn sie älter werden: ein Prozess, der normalerweise nach etwa acht Wochen beginnt und bis zum Alter von drei Monaten fortgesetzt werden kann. Sobald Ihre Katze dieses Alter erreicht hat, sollte sie ihre Augenfarbe vollständig entwickelt haben und dies ist die Farbe, die sie bleiben wird.
Die Augen der Katzen kommen in einer Vielzahl von Farben von Blau über Braun und Gelb bis Bernstein.

verschiedenfarbige Augen
Sehr gelegentlich sehen wir Katzen mit zwei verschiedenfarbigen Augen. Dies ist am häufigsten bei weißen Katzen zu sehen. Weiße Katzen haben das epistatische Gen, das die weiße Fellfarbe erzeugt, oder ein weißes Fleckengen, das normalerweise ein zweifarbiges Fell verursacht, das weiß enthält. In beiden Fällen verhindert das Gen, dass das Melaninpigment ihr Fell erreicht, wodurch sie ihr unverwechselbares weißes Fell erhalten. Dieselben Gene verhindern auch, dass Melanin die Augen erreicht. Dies bedeutet, dass sich ein oder beide Augen nicht von der ursprünglichen blauen Farbe unterscheiden.
Verursacht Heterochromie Probleme?
Heterochromie beeinträchtigt das Sehvermögen einer Katze in keiner Weise und führt nicht dazu, dass eine Katze Sehschwierigkeiten hat oder taub ist. Da es am häufigsten bei weißen Katzen gefunden wird, kann eine Katze mit seltsam gefärbten Augen taub sein, weil angeborene Taubheit mit den gleichen Genen verbunden ist, die die weiße Fellfarbe verursachen, aber es ist kein Ergebnis der Augenfarbe.
Ungefähr 10% der weißen Katzen ohne blaue Augen werden taub geboren, während 40% derjenigen mit einem blauen Auge in mindestens einem Ohr taub sind. Diese Zahl steigt für Katzen mit zwei blauen Augen: ca. 80% werden auf einem oder beiden Ohren taub sein.

Warum haben manche Katzen zwei verschiedenfarbige Augen?
Katzen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, einschließlich unterschiedlich gefärbter Augen. Kätzchen werden mit blauen Augen geboren, aber wenn sie älter werden, breitet sich Melanin in die Iris aus und ändert die Farbe vom ursprünglichen Blau zu verschiedenen Schattierungen von Gelb, Grün, Braun und Orange.
Das gleiche Gen, das verursacht weiße Katzen Ihr weißes Fell zu haben, kann auch verhindern, dass Farbpigmentierung ihre Augen erreicht. In einigen Fällen kann sich das Pigment auf ein Auge ausbreiten, aber nicht auf das andere, was dazu führt, dass die Katze zwei verschiedenfarbige Augen hat. Der Zustand ist nicht gefährlich und beeinträchtigt nicht das Sehvermögen der Katze, aber das gleiche Gen, das der Katze ihr weißes Fell und ihre ungewöhnlichen Augen verleiht, kann auch angeborene Taubheit verursachen.
Lesen Sie dazu:
Ausgewählter Bildnachweis: Pixabay