Das Bartdrache ist zu einem der beliebtesten Reptilientiere geworden. Sie gelten im Allgemeinen als entspannte und ruhige Haustiere. Sie sind energisch und lebhaft beim Erkunden, was sie genießen, aber sie können ziemlich fügsam und sogar liebevoll sein, wenn sie Zeit mit ihrem Menschen verbringen. Sie haben jedoch einige einzigartige Macken. Sie sind berüchtigt für ihr Kopfwippen, und viele bärtige Drachen werden Ihnen, anderen Haustieren, anderen bärtigen Drachen, die ihren Käfig teilen, und sogar dem Spiegelbild ihrer selbst zuwinken. Im Folgenden erfahren Sie, wie das Winken aussieht, was es bedeutet und welche Maßnahmen Sie gegebenenfalls ergreifen sollten.
Was ist winken?
Das Winken erscheint genau so, wie es der Name vermuten lässt. Der Beardie hebt seinen Arm in die Luft und dreht ihn in einer langsamen kreisenden Bewegung. Er wird normalerweise die Bewegung wiederholen, und er kann sich ändern, um mit seinem anderen Arm zu winken. Es ist süß, es sieht freundlich aus, und viele Besitzer behandeln es als Begrüßung, indem sie mit einem Rückwinken antworten. Es ist eine langsame und methodische Bewegung und die meisten von uns finden es amüsant, zumindest am Anfang, aber dann neigen wir dazu, uns zu fragen, ob es normales Verhalten ist oder ob es ein Zeichen dafür ist, dass etwas nicht stimmt.
Es ist nicht nur ein herzlicher Gruß
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Bärtier winken könnte. Leider ist es nie wirklich eine Begrüßung oder nur eine freundliche Art, Hallo zu sagen, wenn Sie einen Raum betreten. Es ist vielleicht auch keine negative Sache, und der Schlüssel, um den Grund für das Winken Ihres Bären zu erkennen, ist der Kontext. Ein Bärtier, das dir zuwinkt, wenn du in die Nähe des Käfigs kommst, könnte ganz anders sein als er, der einem anderen Bärenwürfel in seinem Käfig zuwinkt oder seinem Spiegelbild zuwinkt.
Gründe für das Winken
Im Folgenden finden Sie die fünf Hauptgründe, warum Ihr Bärtier winkt, sowie die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dies zu verhindern.
1. Unterwürfig mit dir sein
Bartdrachen sind in der Regel recht zufriedene kleine Reptilien. Sie haben ein gutes Verständnis für ihren Platz in der Welt, also während sie versuchen können, andere bärtige Drachen zu dominieren und sicherlich die Grillen dominieren werden, die Sie ihnen füttern, werden sie normalerweise nicht versuchen, irgendeine Autorität über diejenigen geltend zu machen, die größer sind als sie.
Tatsächlich ist das Winken in den meisten Fällen ein Zeichen der Unterwerfung. Dein Beardie erkennt die Tatsache an, dass du größer bist als sie und lässt dich wissen, dass sie keine Bedrohung darstellen.
Soll ich meinem bärtigen Drachen zurückwinken?
Im Allgemeinen ist nichts falsch an der Idee, Ihrem Bärenwürfel zurückzuwinken. Wenn er Unterwürfigkeit zeigt, wird er nicht plötzlich dominant werden, wenn Sie dasselbe tun. Er kann die Situation als eine harmlose Pattsituation betrachten und es kann ihn sogar beruhigen, wenn er wegen Ihrer dominanten Position nervös ist.
2. Angst vor anderen Haustieren
Wenn Sie andere Haustiere haben, die bekommen In der Nähe des Käfigs des Bärenwürfelskönnten sie Angst vor der Anwesenheit des Tieres haben. Unterwürfigkeit zu zeigen ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit Angst, aber es kann dies bedeuten. Suchen Sie nach anderen Zeichen. Wenn Ihr Bärtier rennt und sich versteckt, wenn Ihr Hund am Glas schnüffelt, hat er möglicherweise Angst vor der Annäherung.
Im Laufe der Zeit kann Ihr Bärtier lernen, dass eine Nase, die gegen seinen Käfig gedrückt wird, kein Zeichen von Gefahr ist. Er kann entdecken, dass Katzen die Hitze lieben, die von der Spitze eines Terrariums grübelt. Andernfalls müssen Sie verhindern, dass Ihre anderen Haustiere dem Käfig zu nahe kommen oder zu bedrohlich erscheinen.

3. Unterwürfig gegenüber anderen Haustieren
Unterwerfung ist nicht unbedingt ein Zeichen von Angst. Ihr Beardie hat wahrscheinlich seine Position im Leben und seine Position in der Rudelhierarchie akzeptiert. Im Wesentlichen weiß er, dass alles, was größer ist als er, dominant ist. Er zeigt möglicherweise Anzeichen von Unterwürfigkeit gegenüber Ihren anderen Haustieren, ohne Angst vor ihnen zu haben. Wenn er die gleiche Position beizubehalten scheint, kurz Unterwürfigkeit zeigt, bevor er sein Geschäft weiterführt, und dies seine tägliche Routine nicht beeinträchtigt, gibt es möglicherweise keinen Grund zur Besorgnis.
4. Teil des Paarungsverhaltens
In einigen seltenen Fällen winkt das Weibchen dem Männchen während der Balz und Paarung zu. Dies ist eine Demonstration der Unterwürfigkeit und ist nicht in allen Meetings präsent. Wenn Sie ein Brutpaar zusammenhalten, sollten Sie wissen, dass das Männchen dem Weibchen gegenüber ziemlich aggressiv sein kann, und es zeigt möglicherweise unterwürfige Tendenzen, um zu versuchen, mit dem Beißen und der Aggressivität aufzuhören.
5. Unterwürfig gegenüber einer Reflexion
Einer der common Gründe für das Winken ist, dass dein Bärtier ein Spiegelbild von sich selbst sieht. Er zeigt wahrscheinlich Unterwürfigkeit gegenüber einem bärtigen Drachen, den er nicht erkennt, erkennt ihre Anwesenheit an und versucht, sie wissen zu lassen, dass er keine Bedrohung darstellt.
Ist es schlecht für bärtige Drachen, ihr Spiegelbild zu sehen?
In diesem Fall nimmt der andere Beardie (sein Spiegelbild) eine ähnlich versöhnliche Rolle ein. Dein Beardie sieht einen nicht bedrohlichen Panzerkameraden. Er mag verwirrt sein, wohin sie gehen, wenn er weggeht, und warum er nur zurückkehrt, wenn er an einer bestimmten Stelle sitzt, aber es ist unwahrscheinlich, dass es wirklich Schaden anrichtet.
Achten Sie wie immer auf Anzeichen dafür, dass die Aktivität zur Gewohnheit wird oder dass sie Ihrem Bärenwürfel Stress bereitet. Wenn dies der Fall ist, experimentieren Sie mit einer anderen Beleuchtung oder bewegen Sie den Spiegel oder die reflektierende Oberfläche, um die Reflexion zu entfernen und eine sicherere Umgebung zu schaffen.
Sollten Sie sich Sorgen machen?
Winken ist normalerweise kein Zeichen dafür, dass Sie sich Sorgen machen müssen. Im schlimmsten Fall kann Ihr Beardie Angst vor der Anwesenheit Ihres Hundes, Ihrer Katze oder anderer Tiere haben. Er kann sich auch von einem anderen Bärenwürfel in seinem Käfig bedroht fühlen, obwohl dies oft sein eigenes Spiegelbild einschließt. Aber winken ist normalerweise ein Zeichen der Unterwerfung, und wenn es nicht von anderen Anzeichen von Stress oder Sorgen begleitet wird, sollte es sich nicht als etwas präsentieren, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.
Wenn es sich um ein Problem handelt, suchen Sie nach der Ursache und ergreifen Sie Maßnahmen. Legen Sie zwei oder mehr Bären in separate Käfige, verhindern Sie, dass der Hund hochläuft und den Käfig schnüffelt, und entfernen oder bewegen Sie reflektierende Oberflächen.
Ausgewählter Bildnachweis: Piqsels