Hunde können, wie ihre menschlichen Kollegen, gelegentlich Schluckauf ausgesetzt sein. Meistens sind Hundeschluckauf völlig normal und lösen sich innerhalb weniger Minuten auf. Schluckauf ist häufiger bei Welpen und jungen Hunden und gibt selten Anlass zur Sorge. Aber warum bekommen Hunde Schluckauf? Was verursacht sie? Und wann sollten Sie besorgt sein, dass Ihr Hund Schluckauf hat?

Was sind Hundeschluckauf?
Schluckauf bei Hunden und Welpen wird durch eine schnelle Kontraktion des Zwerchfells verursacht. Das Zwerchfell ist eine Muskelplatte, die die Brust vom Bauch trennt und daran beteiligt ist, Ihrem Welpen beim Atmen zu helfen. Wenn ein Hund einatmet, zieht sich das Zwerchfell zusammen und bewegt sich nach unten, wodurch der Platz in der Brusthöhle vergrößert wird, damit sich die Lungen mit Luft füllen können. Wenn ein Hund ausatmet, entspannt sich das Zwerchfell und macht die Brusthöhle kleiner, wodurch die Luft aus der Lunge gepresst wird.
Die Bewegung der Membran ist geschmeidig und rhythmisch. Wenn es sich jedoch plötzlich oder unregelmäßig zusammenzieht, ist das Ergebnis ein kleiner Krampf des Muskels und der daraus resultierende Schluckauf. Der Muskel des Zwerchfells wird von mehreren Nerven gesteuert, von denen einer als Nervus phrenicus bezeichnet wird. Dieser Nerv liegt sehr oberflächlich im Zwerchfell und kann durch Bewegungen des Magens und des Darms, die in der Nähe sitzen, gereizt werden. Dies gilt insbesondere, wenn der Magen mit Gas oder Luft gefüllt ist.
Schluckauf kann singulär sein oder in schneller Folge auftreten, wenn sich die Kontraktion des Zwerchfells wiederholt. Die meisten Schluckauf bei Hunden sind still, und wir sehen hauptsächlich, wie sich ihr Bauch und ihre Brust schnell bewegen. Wenn jedoch gleichzeitig Luft durch die Stimmritze oder die Stimmbänder ausgestoßen wird, kann ein kleines „Hick“ -Geräusch oder Husten bemerkt werden.

Warum bekommen Hunde Schluckauf?

Ein Schluckauf tritt auf, wenn das Zwerchfell gereizt ist, was zu einem kurzen, unwillkürlichen Krampf des Muskels führt. Der häufigste Grund dafür bei Hunden ist das Trinken oder Essen zu schnell, was dazu führt, dass Ihr Hund zusammen mit seinem Futter oder Wasser Luft aufnimmt. Die Luft und das Futter vermischen sich im Magen Ihres Hundes, wodurch er sich mit Gas ausdehnt und das Zwerchfell reizt, wenn sich der Magen zusammenzieht und bewegt, um das Futter zu verdauen. Aufregung, Stress oder Keuchen können auch einen Schluckauf verursachen.
Welpen bekommen häufiger Schluckauf als ältere Hunde. Welpen fressen oft schneller als erwachsene Hunde und sind verspielter und energischer, was dazu führt, dass sie mehr Luft aufnehmen. Diese Ansammlung von Gas im Magen kann das Zwerchfell reizen. Junge Hunde haben auch weniger Fett in ihrem Bauch und daher weniger Polsterung um den Magen, um einige seiner Bewegungen zu absorbieren. Welpen atmen von Natur aus schneller als erwachsene Hunde und ihre Muskeln sind schwächer und ermüden leichter, was Kontraktionen des Zwerchfells und daraus resultierende Schluckauf wahrscheinlicher macht.
Verletzt Schluckauf Hunde?
Schluckauf wird Ihrem Hund wahrscheinlich keine Schmerzen oder Beschwerden bereiten. Die meisten Schluckauf lösen sich innerhalb weniger Minuten auf und sind kaum mehr als ein Ärgernis für Ihren Hund. Die meisten Hunde bleiben bei Schluckauf ruhig und zeigen keine Anzeichen von Stress oder Unbehagen. Wenn Ihr Hund Anzeichen von Stress zeigt, wie übermäßiges Tempo, Keuchen oder Unruhe oder Bauchbeschwerden wie Dehnen, Wenden zum Bauchblick oder Schmerzen beim Berühren seines Bauches, dann ist es ratsam, tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie können Sie Hundeschluckauf loswerden?

Es gibt viele Vorschläge, wie man Schluckauf bei Menschen loswerden kann, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass viele davon für unsere Hundegefährten funktionieren werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Hund bitten können, den Atem anzuhalten und bis zehn zu zählen! Es ist sicherlich nicht empfehlenswert, Ihren Hund zu erschrecken. Aber was können wir tun, damit es funktioniert?
Beruhigen Sie unregelmäßige Atmung
Wenn Sie helfen, die Atmung Ihres Hundes zu verlangsamen, verlangsamt sich die Bewegung des Zwerchfells und reduziert seine Kontraktionen. Ermutigen Sie Ihren Hund, sich hinzulegen und zu entspannen. Vermeiden Sie Bewegung oder Aufregung. Vielleicht bieten Sie ihnen eine Bauchreibung an, um die Entspannung zu fördern.
Wasser trinken
Trinkwasser wird helfen, das Gas im Magen zu reduzieren und die Bewegungen des Magens zu beruhigen. Ermutigen Sie Ihren Hund, ruhig und langsam zu trinken.
Verlangsamung der Essenszeiten
Wenn Ihr Hund anfällig für Schluckauf ist, weil er zu schnell isst oder trinkt, versuchen Sie, ihn zu verlangsamen. Versuchen Sie, das Futter Ihres Hundes über den Boden zu streuen oder verwenden Sie ein langsame Fütterungsschale um zu vermeiden, dass sie ihre Mahlzeit schlucken.

Wann sollten Sie sich Sorgen um Hundeschluckauf machen?

In seltenen Fällen könnten längere Schluckauf oder häufig wiederkehrende Schluckauf ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht ganz stimmt.
Es ist ratsam, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Sie Folgendes sehen:
Ihr Hund scheint Schmerzen zu haben oder verzweifelt zu sein
Keuchen, Schrittmacherei, Dehnen oder häufiges Umdrehen, um auf den Bauch zu schauen, können Anzeichen von Bauchschmerzen sein.
Ihr Hund sabbert übermäßig
Dies könnte ein Zeichen von Übelkeit, Bauchschmerzen oder Toxinaufnahme sein.
Ihr Hund hat Schwierigkeiten, mit dem Schluckauf zu atmen
Jede Veränderung des Atemmusters Ihres Hundes – zum Beispiel, wenn er mühsamer wird oder schneller als normal ist – sollte weiter untersucht werden. Ihr Hund, der leichter ermüdet oder nicht trainieren kann, wenn er Schluckauf hat, könnte ebenfalls Anlass zur Sorge geben.
Ihr Hund beginnt sich nach dem Schluckauf zu übergeben
Dies könnte ein Zeichen für eine Magenverstimmung oder Toxinaufnahme.
Die meisten Schluckauf bei Hunden und Welpen erfordern keine Intervention. Wenn Sie jedoch besorgt sind, dass sich Ihr Welpe unwohl fühlt oder Schluckauf für Ihren pelzigen Freund zu einem regelmäßigen Ereignis wird, könnte eine Reise zu Ihrem Tierarzt in Ordnung sein.
Lesen Sie dazu:
Bildnachweis: nicolas.fontana, Shutterstock