Wenn Menschen gähnen, ist dies normalerweise ein Signal, dass sie entweder müde oder gelangweilt sind. Es zeigt an, dass ihr Körper entweder eine angemessene Menge an Sauerstoff oder eine große Ruhe benötigt, was den Blutfluss verbessert und ihnen hilft, wach zu bleiben.
Wenn es jedoch um Hunde geht, ist es ein bisschen anders. Nicht alle Gähne sind gleich. Je nachdem, wann und unter welchen Umständen Ihr Hund gähnt, kann dies mehrere Dinge bedeuten, von denen einige als Tierbesitzer wichtig sind.
Also, ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns in die Bedeutungen des Gähnens Ihres Welpen schauen und sehen, welche Art von Botschaft Ihr Hund zu erzählen versucht, wenn er eine Lücke in einem Auto, während des Trainings oder direkt vor dem Schlafengehen loslässt.
Was ist ein Hundegähnen?
Ein Hundegähnen ist zwischen Menschen und anderen Tieren sehr ähnlich. Es ist ein unwillkürlicher Reflex, bei dem sich der Mund weit öffnet und die Lungen einen tiefen Reflex einatmen. Da es unbeabsichtigt ist, gibt es keine Möglichkeit, den Zeitpunkt dieses Reflexes zu kontrollieren, wenn er auftritt, die Menge der eingeatmeten Luft und wie lange er dauert.

Was bringt einen Hund zum Gähnen?
Jede Kreatur gähnt aus verschiedenen Gründen, und es ist schwierig, eine überzeugende Antwort zu finden, die für alle gilt. Warum Hunde gähnen könnten, wenn Sie sie streicheln oder mit ihnen spielen, verstehen Sie vielleicht nicht genau. Wenn Sie jedoch die Situation und die Reaktion Ihres Hundes untersuchen, können Sie fast erraten, was ihn zum Gähnen bringt.
Hier sind einige der Gründe, warum Hunde gähnen.
1. Stress und Angst
Gähnen kann negative Emotionen wie Stress und Angst signalisieren. Andere Formen der nervösen Körpersprache, die oft auf diese Art von Gähnen folgen, sind Lippenlecken, abgeflachte Ohren, verspannte Muskeln und große Augen. Sie sind mehr Anzeichen dafür, dass sich ein Hund mit der gegenwärtigen Situation unwohl fühlt.
Um festzustellen, ob Gähnen auf Stress zurückzuführen ist oder nicht, müssen Sie darauf achten, wann das Verhalten auftritt. Zum Beispiel, wenn Ihr Hund ständig zu gähnen scheint, wenn er zu einem Tierarzt oder in einem Auto geht, könnte dies bedeuten, dass er aufgrund von Angst oder Nervosität gähnt. Dies könnte jedoch auch bedeuten, dass sie aufgeregt sind, da Hunde dazu neigen, zu gähnen, wenn sie eine Aktivität erwarten, die sie genießen.
Wenn Sie denken, dass Ihr Hund aufgrund von Stress gähnt, kann es gut sein, ihm eine Pause zu gönnen. Versuchen Sie, eine Pause von der aktuellen Übung zu machen, oder nehmen Sie Ihren Hund sogar mit auf einen privaten Spaziergang in einem Hundepark. Wenn Angst die eigentliche Ursache für ihr Gähnen war, sollte sie aufhören, sobald sie sich beruhigt haben.

2. Sie sind begeistert
Hunde gähnen oft, wenn Sie mit ihnen streicheln oder mit ihnen sprechen. Das liegt nicht daran, dass sie sich mit dir langweilen, aber sie sind einfach so glücklich, dass du ihnen Aufmerksamkeit schenkst.
Dies kann auch passieren, wenn Sie mit ihnen spazieren gehen oder zu einem Hundepark fahren. Sie werden ständig gähnen, um ihre Begeisterung zu zeigen, zu spielen und Zeit mit Ihnen zu verbringen.
Wenn ein Hund vor Aufregung gähnt, deutet dies darauf hin, dass er sich erfreut und sicher fühlt. Es gibt also nichts zu befürchten, wenn Ihr Hund gähnt, wenn Sie mit dem Kopf kuscheln.

3. So vermeiden Sie Konflikte
Ihr Hund gähnt wahrscheinlich, wenn er Streitigkeiten oder widrige Situationen vermeidet.
Bei einem Treffen mit einem größer oder gewalttätiger Hund, Ihr Haustier kann gähnen, um anzuzeigen, dass es keinen Ärger will. Außerdem ist es eine Möglichkeit, dem anderen Hund zu sagen, dass er ruhig bleiben und einen ruhigen Moment zusammen haben soll. Gähnen, während man den anderen Hund an der Schnauze leckt, ist eine unterwürfige Art zu sagen: „Ich meine keinen Schaden für dich.“
Darüber hinaus ist dies eine Antwort, die ein Hund geben kann, wenn er etwas falsch macht und weiß, dass Sie ihn für das Verhalten tadeln würden. Hunde gähnen, um Beschwichtigung zu signalisieren, zeigen ihre Bereitschaft, gehorsam zu sein und hoffen, den Besitzer zu beruhigen.
Wenn sie eine Flora brechen oder auf Ihrem Teppich kauen, kann Ihr Hund gähnen, um die Spannung zu lindern und versuchen, Ihnen zu sagen, dass Sie sich entspannen sollen. Seien Sie also nicht wütend, dass Ihr Welpe respektlos ist oder Ihre Worte ignoriert, indem Sie gähnen. Sie versuchen nur, dir zu sagen, dass du es ruhig angehen lassen sollst.

4. Es ist ansteckend
Gähnen kann ansteckend sein und sich zwischen Hunden und Menschen entwickeln. Überraschenderweise sind Hunde, die eher einem Gähnen eines Menschen oder eines anderen Hundes folgen, besser in der Sozialisierung als diejenigen, die dies nicht tun. Sie zeigen eine gute Bindung zu anderen, indem sie einfach durch Gähnen ansteckend sind.
Ansteckendes Gähnen lässt die Beziehung zwischen Mensch und Hund gut aussehen. Darüber hinaus macht es den Fortschrittss diese Haustiere glatter zu halten.

5. Sie sind müde oder verwirrt
Ähnlich wie bei einem Menschen ist Müdigkeit der häufigste Grund, warum Hunde gähnen. Sie sind wahrscheinlich schläfrig, nachdem sie den ganzen Tag gespielt und Spaß hatten. Ein müder Welpe bedeutet jedoch ein glückliches Haustier, wenn Sie also sehen, dass sie gähnen, wissen Sie, dass sie tagsüber einen fantastischen Moment hatten.
Darüber hinaus kann ein Hund gähnen, wenn er verwirrt ist und nicht weiß, was er als nächstes tun soll. Dies geschieht hauptsächlich während des Trainings. Sie geben Ihrem Hund einen Befehl, aber der Welpe ist sich nicht sicher, was Sie wollen.
Je mehr Sie einen Befehl wiederholen, desto schlimmer wird die Situation. Das Gähnen Ihrer Hunde liegt nicht daran, dass sie sich mit dem Ausbildung oder kurz vor dem Einschlafen. Sie verstehen, dass Sie erwartet haben, dass sie etwas tun, aber sie haben keine Ahnung, was es ist.
Um die Trainingseinheit wieder auf Kurs zu bringen, versuchen Sie, den Druck der Situation zu reduzieren und einen Befehl zu geben, den Ihr Hund bereits kennt.

6. Kommunikation mit anderen Hunden
Hunde kommunizieren auf verschiedene Weise miteinander, und ein beruhigendes Signal ist etwas, das sie für die Einführung verwenden. Gähnen ist ein beruhigendes Signal. Andere Anzeichen sind das Lecken ihrer Düse, das Bummeln und das Abwenden der Augen.
Wenn ein Hund einem anderen Hund eines dieser Verhaltensweisen zeigt, ist es seine einladende Art. Hunde nutzen beruhigende Signale miteinander, die auch für die Interaktion mit Menschen hilfreich sind. Wenn Sie sich einem neuen Welpen nähern, versuchen Sie, ihn anzugähnen, um zu sagen, dass Sie keine Bedrohung darstellen.

Wann ist Gähnen ein Anlaß zur Sorge?
Gähnen ist ein normales Verhalten, das sowohl Menschen als auch Hunde zeigen. Sie können ein gelegentliches Gähnen erwarten, wenn Ihr Welpe müde ist, und das sollte keine Besorgnis erregen. Es ist völlig normal, dass Ihr Welpe gähnt.
Einige Situationen sollten Sie jedoch beunruhigen. Wenn Sie ein übermäßiges Gähnen bei Ihrem Hund bemerken, könnte dies ein Indikator dafür sein, dass er eine Pause einlegen und sich beruhigen muss. Dies kann für Welpen mit situativer Angst heilend sein.
Dennoch wird es schwieriger, wenn dies in Ihrem Zuhause geschieht. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Welpe in schneller Folge gähnt, ist es möglicherweise der richtige Zeitpunkt, um Ihr Zuhause auf mögliche Auslöser zu überprüfen.
Stress bei Hunden kann durch eine plötzliche Veränderung der Umgebung entstehen, neue Haustiere im Hausoder der plötzliche Abschied eines geliebten Menschen. Wenn Sie die Quelle der Angst Ihres Welpen kennen, können Sie Ihrem Hund Trost spenden. Mehr noch, es kann Ihnen helfen, häufiges Gähnen zu unterbrechen.
Wenn Sie den Auslöser ihres Stresses nicht bestimmen können, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Tierarzt oder einen professionellen Trainer um Rat zu fragen.
Abschließende Gedanken
Gähnen ist eine typische Hündchengewohnheit, die zahlreiche Ursachen hat. In den meisten Situationen ist es nicht etwas, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Es ist oft nicht direkt mit einem Gesundheitsproblem verbunden, und es kann von mehr Verhaltens- oder sozialen Maßnahmen sein.
Wenn Ihre Welpen jedoch weiter gähnen und Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich an einen professionellen Trainer oder Tierarzt, um einige Zeit damit zu verbringen, sie zu untersuchen und Ihnen zu helfen, die Ursache zu identifizieren. Dies kann ein frühes Anzeichen von Stress und Angst sein, daher sollten Sie auch dem anderen Verhalten Ihres Welpen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Vorgestellter Bildnachweis; Bilevich Olga, Shutterstock