Warum graben sich Einsiedlerkrebse? 4 mögliche Gründe

Angenommen, Sie sind ein neuer Einsiedlerkrebsbesitzer und Ihre Krabben haben begonnen, sich in ihrem neuen Zuhause gut niederzulassen, aber dann bemerken Sie ein neues Verhalten, das Sie noch nie zuvor gesehen haben. Plötzlich graben sich die Krabben in das Substrat ein, verschwinden und lassen Sie sich fragen, was genau passiert. Ist das ein normales Verhalten? Sollten Sie sich Sorgen machen? Stimmt etwas nicht mit Ihren Krabben? Dies sind alles normale Fragen, die Sie stellen müssen, und am Ende dieses Artikels haben Sie die Antworten auf diese Fragen und mehr.

Teiler-Fisch

Ist das Vergraben ein normales Verhalten für Einsiedlerkrebse?

Einsiedlerkrebs im Sand
Bildquelle: Pixabay

Wenn Sie das Gehege Ihrer Einsiedlerkrebse einrichten, wird empfohlen, dass Sie etwa 4 Zoll Substrat verwenden. Haben Sie jemals aufgehört, sich zu fragen, warum das so ist? Hoffentlich ist es kein Schritt, den Sie übersprungen haben, da Ihre Krabben wirklich so viel Substrat benötigen. All dieses Substrat ist aus einem Hauptgrund vorhanden: Damit sich Ihre Krabben darin eingraben können! Das Eingraben ist ein völlig normales Verhalten, das alle Einsiedlerkrebse von Zeit zu Zeit an den Tag legen. Es gibt absolut keinen Grund zur Sorge, wenn Ihre Krabben graben, aber es könnte ein Hinweis auf etwas Wichtiges sein.

4 Gründe, warum Einsiedlerkrebse graben

Es gibt vier Hauptgründe, warum Einsiedlerkrebse graben. Wenn Sie sehen, wie Ihre Krabben graben, sollten Sie versuchen herauszufinden, welche davon der Grund dafür ist. Dann können Sie Anpassungen vornehmen, wenn Sie dies für notwendig halten.

1. Temperaturregulierung

Einer der Hauptgründe, warum sich Krabben in ihr Substrat eingraben, ist, ihre Temperatur zu regulieren. Sie könnten dies tun, wenn es zu warm oder zu kühl ist. Wenn es im Inneren des Gehäuses zu warm ist, können Ihre Krabben auf der Suche nach einem kühleren Bereich unter dem Substrat graben. Auf der anderen Seite könnten sie sich auch eingraben, um sich zu isolieren, wenn es im Inneren des Gehäuses zu kalt ist. Einsiedlerkrebse bevorzugen eine konstante Temperatur von 70-80 Grad Fahrenheit, wenn sie also viel darunter oder darüber liegt, sollten Sie sie anpassen, um sie in diesem Temperaturbereich zu halten.


2. Auf der Suche nach Feuchtigkeit

Einsiedlerkrebs graben
Bildquelle: Pixabay

Einsiedlerkrebse brauchen eine feuchte, feuchte Umgebung, um zu gedeihen. Sie bevorzugen Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 80%, und wenn die Dinge anfangen, zu trocken zu werden, werden sie sich wahrscheinlich auf der Suche nach feuchten Bereichen unter der Erde vergraben. Wenn Sie denken, dass Ihre Krabben nach Feuchtigkeit graben, dann sollten Sie die Feuchtigkeit in ihrer Umgebung erhöhen. Dies kann leicht mit ein paar Spritzern aus einer Sprühflasche auf dem Untergrund und den Wänden erreicht werden. Alternativ können Sie dem Raum, in dem Ihre Krabben aufbewahrt werden, einen Luftbefeuchter hinzufügen.


3. Stress abbauen

Genau wie viele Tierarten verstecken sich Krabben, wenn sie gestresst oder verängstigt sind. Wenn sich Ihre Krabben wegen etwas wie einem neuen Lebensraum oder plötzlichen Temperatur- oder Lichtzyklen gestresst fühlen, können sie sich eingraben, um sich sicherer zu fühlen.


4. Mausern

Einsiedlerkrebs graben
Bildquelle: Tema Kotskii, Shutterstock

Hin und wieder müssen Krabben ihr Exoskelett häuten und zulassen, dass sich ein neues bildet. Während dieser Zeit ist die Krabbe extrem verletzlich; Es kann sich nicht bewegen, da es keine Muskelkontrolle hat, bis das neue Exoskelett aushärtet. Während des Prozesses wird Ihre Krabbe ihr altes Exoskelett für das Kalzium essen. Aber es muss während dieser Zeit vor Raubtieren verborgen bleiben, weshalb sich Einsiedlerkrebse in den Boden eingraben, um den Häutungsprozess zu starten. Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihre Krabbe vor dem Graben mehr als sonst gefressen hat, dann häutet sie sich wahrscheinlich.

Teiler-Multiprint

Sollten Sie eine Einsiedlerkrabbe davon abhalten, sich zu graben?

Einsiedlerkrebs
Bildquelle: davemhuntphotography, Shutterstock

Das Graben ist ein natürlicher und oft gesunder Prozess für Einsiedlerkrebse. Es kann auch ein Hinweis auf Änderungen sein, die Sie berücksichtigen sollten. Versuchen Sie herauszufinden, warum Ihre Krabben graben und passen Sie sich dann entsprechend an. Nehmen Sie alle Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen vor, die erforderlich sind. Aber versuchen Sie nicht, Ihre Krabben vom Graben abzuhalten. Was auch immer der Grund für ihr Graben ist, es ist ein natürliches Verhalten, das Sie nicht stören sollten. Schließlich könnte Ihre Krabbe nur häuten, und Sie möchten das sicherlich nicht stoppen.

Trennwürze Fischglas

Schlussfolgerung

Wenn Ihre Krabben plötzlich graben, könnten vier Hauptgründe dahinter stecken. Sie könnten sein mausern, gestresst, zu trocken oder die falsche Temperatur. Wenn Sie eine Anpassung an der Umgebung Ihrer Krabben vornehmen und das Problem beheben können, tun Sie dies. Sonst Sie sollten das Graben weiter gehen lassen und versuchen, sich keine Sorgen zu machen, da es sich um ein natürliches und harmloses Verhalten handelt.

Suchen Sie nach weiteren Informationen über Einsiedlerkrebse? Werfen Sie einen Blick auf:


Bildnachweis: SilvioFasler, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar