Warum hinterlässt mein Hund ein Stück Futter? 4 mögliche Gründe

Tiere zeigen viele verwirrende Verhaltensweisen, die wir nicht verstehen. Eines der merkwürdigsten Verhaltensweisen, die Sie bei Ihrem Hund bemerken könnten, ist, einen Futterkern in seiner Schüssel zu lassen, wenn er mit dem Essen fertig ist. Da Ihr Hund uns nicht mit Worten sagen kann, warum er dies tut, müssen wir eine fundierte Vermutung darüber anstellen, warum er das tut.

Lesen Sie weiter, um vier mögliche Gründe zu finden, warum Ihr Welpe am Ende jeder Mahlzeit einen einzigen Bissen Futter hinterlassen könnte.Trennhund

4 mögliche Gründe, warum Ihr Hund ein Stück Futter hinterlässt

1. Er konserviert Lebensmittel

Ihr Hund lässt möglicherweise einen einzigen Bissen Futter in seiner Schüssel, um das Futter zu konservieren. Dies könnte ein Verhalten sein, das von den Vorfahren Ihres Hundes übernommen wurde. Die allgemeine Idee ist, dass, wenn sie ein wenig Essen von ihrer Mahlzeit sparen, sie am nächsten Tag etwas zu essen haben.

Hunde haben einen Instinkt, Nahrung zu konservieren, weil sie in freier Wildbahn nicht immer leichten Zugang zu Nahrung hatten. Die Vorfahren Ihres Hundes hatten möglicherweise die Angewohnheit, Nahrung zu konservieren, um sicherzustellen, dass sie immer Nahrung haben, zu der sie zurückkehren können, und nicht hungern müssen.

Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihr Hund sein Futter in andere Bereiche Ihres Hauses trägt und Speichern für später gebrauchen. Dies ist ein weiteres Verhalten, das von seinen wilden Vorfahren genetisch in ihm verwurzelt ist. Wenn wilde Hunde ihr Futter versteckten, wussten sie immer, dass sie etwas zum Essen zur Verfügung haben würden, wenn sie keine gute Jagd Tag.

Französische Bulldogge fressen
Bildquelle: Tienuskin, Shutterstock

2. Er will keine leere Schüssel

Ihr Hund könnte einen einzigen Futterkern in seiner Schüssel lassen, nur weil er es nicht mag, eine leere Schüssel zu sehen.

Es kann sein, dass Ihr Hund begonnen hat, Hunger mit einer leeren Schüssel zu assoziieren. Indem er am Ende des Essens ein wenig Essen in seiner Schüssel lässt, wird er nicht in der Lage sein, diese Assoziation herzustellen.

Hunde können manchmal auch Angst vor ihrem eigenen Spiegelbild haben, das sie von einem Schale aus Edelstahl. Wenn dies bei Ihrem Hündchen der Fall ist, wird es ihm schwer fallen, ein Stück Essen in seiner Schüssel zu lassen, um sein Spiegelbild zu sehen.

Havanesischer Hund fressen
Bildquelle: Boryana Manzurova, Shutterstock

3. Er hat keinen Hunger

Ein weiterer möglicher Grund, ein Stück Essen in der Schüssel zu lassen, ist, dass er nicht mehr hungrig ist. Viele Hunde können sich selbst regulieren und wissen, dass sie aufhören zu essen, wenn sie gesättigt sind, auch wenn das bedeutet, dass ein einziges Kibble übrig bleibt. Dies kann ein wahrscheinlicheres Szenario sein, wenn Sie zu viel Essen anbieten. Versuchen Sie, Ihrem Hund bei seiner nächsten Mahlzeit eine etwas kleinere Portion zu geben, um zu sehen, ob er alles essen wird.

Labrador Hunde essen
Bildquelle: Olena Yakobchuk, Shutterstock

4. Er sieht es nicht

Schließlich, der vierte und letzte Grund, warum Ihr Hund ein Stück Futter in seinem lässt Schüssel Vielleicht kann es nur sein, dass er es nicht sehen kann. Viele Hunde sind nicht in der Lage, nach unten zu sehen, weil ihre Nase und Schnauze im Weg sind, um ihre Sicht zu versperren. Dieser blinde Fleck kann es Ihrem Hund erschweren, Spielzeug, Leckereien oder sein Futter zu sehen – auch wenn es buchstäblich direkt vor seiner Nase ist.

Trennhund

Abschließende Gedanken

Hunde zeigen viele seltsame Verhaltensweisen, und einen einzigen Bissen Futter in ihrer Schüssel zurückzulassen, ist eines der Dinge, die wir vielleicht nie ganz verstehen werden.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund am Ende seiner Mahlzeiten immer mehr Futter in seiner Schüssel lässt, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Alle Veränderungen des Appetits sollten beurteilt werden, um zu bestätigen, dass mit der Gesundheit Ihres Welpen nichts Ernsteres vor sich geht.


Bildquelle: Karsten Wineagart, Unsplash

Schreibe einen Kommentar