Wie man eine Katze nach einem Bad trocknet (ohne zerkratzt zu werden!)

Die Menschen sind sich weitgehend nicht bewusst, dass Katzen manchmal gebadet werden müssen. Langhaarige Katzen Profitieren Sie besonders von Bädern, da Katzen evolutionär nicht so konzipiert sind, dass sie langes Fell haben (ein rezessives genetisches Merkmal). Sogar kurzhaarige Katzen können von Bädern profitieren, wenn sie älter werden und die Beweglichkeit in ihren Beinen und Rücken verlieren, was es schwieriger macht, ihren Körper selbst zu pflegen.

Leider haben diejenigen, die keine professionellen Tierpfleger sind, wahrscheinlich noch nie einen Hochgeschwindigkeitstrockner gehalten. Also, vergessen Sie, einen in Ihrem Haus zu haben! Also, was ist ein Katzenelternteil in diesem Fall zu tun? So können Sie eine Katze nach einem Bad trocknen, ohne zerkratzt zu werden!

Teiler-Katze

Die 7 Schritte zum Trocknen einer Katze nach einem Bad:

1. Sehen Sie die Dinge aus der Sicht Ihrer Katze

Katze, die auf dem Schoß einer Person liegt
Bildquelle: zavalnia, Pixabay

Der erste Schritt besteht darin, in die richtige Denkweise zu gelangen. Denken Sie daran, dass Ihre Katze etwas Stressiges und Beängstigendes durchmachen wird, besonders wenn sie neu in den Bädern ist. Wenn Sie verstehen, warum Ihre Katze so verärgert ist, können Sie sich mehr in die Situation Ihrer Katze einfühlen und alles mit der Anmut behandeln, die Ihre Katze von Ihnen braucht.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein altes Handtuch für die Verwendung auswählen. Auf diese Weise machen Sie sich keine Sorgen darüber, ob Ihre Katze das Handtuch aus Angst kratzt oder krallt.


2. Breiten Sie ein Handtuch neben der Wanne oder dem Waschbecken aus

Ingwerkatze, die die Frau im Badezimmer ansieht
Bildquelle: Konstantin Aksenov, Shutterstock

Lassen Sie Ihre Katze alleine aus der Wanne kommen. Wenn Ihre Katze durch das Bad zu schockiert ist, können Sie ihr helfen, aber wenn Sie sie alleine herauskommen lassen, haben sie das Gefühl, dass sie in der Situation Entscheidungsfreiheit haben, und verhindern, dass sie sich zu unwohl fühlen.


3. Legen Sie Ihre Katze auf das Handtuch und wickeln Sie sie ein

Katze nach dem Baden in ein Handtuch gewickelt
Bildquelle: KDdesignphoto, Shutterstock

Wickeln Sie das Handtuch um Ihre Katze auf dem langen Weg. Ihre Katze wird mit ziemlicher Sicherheit versuchen, Sie zu bekämpfen, also halten Sie sie mit einer Hand sanft fest, während Sie das Handtuch eng um sie wickeln und dann das Handtuch von ihrem Gesicht wegziehen.


4. Setzen Sie sich mit Ihrer Katze auf Ihren Schoß

Eine Tabby-Katze, die auf dem Schoß schwangerer Frauen liegt
Bildquelle: Sunsetoned, Pexels

Halten Sie Ihre Katze fest an Ihren Körper mit ihnen auf dem Schoß, eingewickelt in das Handtuch. Fangen Sie nicht an, sie trocken zu reiben; das wird sie erschrecken. Setzen Sie sich stattdessen einfach mit ihnen auf Ihren Schoß und halten Sie sie sanft, damit sie sich beruhigen können.


5. Wringen Sie Ihre Katze aus

Katze, die auf einem grünen Handtuch liegt
Bildquelle: Danica Stradecke, Unsplash

Drücken Sie das Handtuchbündel vorsichtig zusammen, um das Wasser aus dem Fell Ihrer Katze in das Handtuch zu drücken. Drücken Sie nicht hart wie bei einem unbelebten Objekt, gerade genug, um etwas Wasser im Fell Ihrer Katze auszudrücken.


6. Tupfen Sie das Fell Ihrer Katze ab, bis es feucht ist

Europäische Katze, die auf einem Badezimmerteppich liegt
Bildquelle: Alexandra Cluj-Napoca, Shutterstock

Sie möchten das Fell der Katze nicht reiben, da dies sie erschreckt und die Haut reizt. Drücken Sie stattdessen das Handtuch gegen den Körper der Katze, um das Wasser aus ihrem Fell zu tupfen. Tun Sie dies, bis die Katze leicht feucht und nicht tropfnass ist.


7. Bringen Sie Ihre Katze in einen warmen Raum

Sphynx Cat Hepper Pod Schlafzimmer

Wenn das Wasser im Fell Ihrer Katze und auf ihrer Haut verdunstet, fühlt es sich kalt an. Dies liegt daran, dass es Wärme aus einer Wärmequelle aufnehmen muss, damit Wasser verdunsten kann. Im Falle des Wassers im Fell Ihrer Katze – oder des Wassers auf Ihrer Haut nach dem Duschen – ist die Wärmequelle, aus der das Wasser absorbiert wird, der Körper der Kreatur, auf dem es sitzt, wodurch diese Wärmequelle die Gesamttemperatur sinkt. Dieses Phänomen wird „Verdunstungskühlung„, und es ist derselbe Grund, warum Sie sich kalt fühlen, wenn Sie aus der Dusche kommen.

Wenn Sie Ihre Katze in einen warmen Raum stellen, können Sie dem Verdunstungskühleffekt entgegenwirken und sie vor Unterkühlung schützen. Während es albern klingen mag, dass eine Katze Unterkühlung aus einem Bad bekommen könnte, müssen Sie sich daran erinnern, dass ihr Fell viel mehr Wasser einfängt, als auf der Haut eines Menschen sitzen kann. Sie werden also kälter als wir.

Stellen Sie Ihre Katze nicht neben die Heizung oder drehen Sie die Heizung auf – es sei denn, es ist Winter und der Raum wäre ohne sie kalt. Lassen Sie stattdessen die Hitze bei einer lauwarmen Temperatur und verteilen Sie eine warme Decke, auf der sich Ihre Katze legen kann, während ihr Fell trocknet.

Wenn Sie Ihre Katze zu nahe an die Hitze bringen, kann dies zu einer Verbrennung ihrer Haut führen und sie mit Verletzungen zurücklassen, die mit ihrenPelz. Die Heizung könnte Ihre Katze verbrennen, aber sie könnten auch eine Verbrennung bekommen, weil das Wasser bei einer höheren Temperatur als ihrer Körpertemperatur verdampft.

Teiler-Katze

Warum Sie keinen Haartrockner verwenden sollten

Katzen finden Haartrockner im Allgemeinen anstößig, weil sie das Geräusch, das Gefühl des Windes oder die Hitze nicht mögen. Alles an einem Haartrockner ist beleidigend für die Sinne von Katzen. Ihre Katze wird mit ziemlicher Sicherheit ausflippen, wenn Sie versuchen, einen Haartrockner für sie zu verwenden.

Einen Fön auszupeitschen mag verlockend sein, aber es ist nicht nur beängstigend für Ihre Katze; Es ist auch irritierend für ihre Haut. Katzen mögen keine Haartrockner, weil sie sie verletzen, was sinnvoll ist. Sie können sich mit einem Haartrockner verbrennen; Sie können auch Ihre Katze verbrennen.

Wie Sie das Baden Ihrer Katze erleichtern können

Gewöhnen Sie sich und Ihre Katze an den Badeprozess, bevor Sie mit dem Baden beginnen. Es ist besser, Ihre Katze vor dem ersten Bad an das Baden zu gewöhnen und vorzugsweise, wenn sie viel jünger ist. Es ist schwieriger, eine alte Katze an neue Situationen und Reize anzupassen als eine junge. Plus, wenn Sie Ihre Katze jung akklimatisieren, wird sie ein professioneller Badenehmer sein, wenn sie alt genug ist, um Bäder zu brauchen.

Anpassung Ihrer Katze an Bäder

Katze in der Badewanne
Bildquelle: Irina Borodovskaya, Shutterstock

Holen Sie sich Ihre Katze An Bäder gewöhnt ist einfacher als Sie denken! Aber es ist ein langsamer Prozess. Es ist also am besten, so jung wie möglich zu beginnen.

  • Beginnen Sie mit dem Spielen mit Ihrer Katze in der Badewanne ohne Wasser. Sie möchten, dass Ihre Katze positive Assoziationen mit der Badewanne schmiedet und betrachten sie als einen Ort zum Spaß.
  • Sobald Ihre Katze leicht mit Ihnen in die Badewanne klettert, nehmen Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie ihr Fell damit ab. Dies wird ihnen helfen, sich an das Gefühl zu gewöhnen, nasses Fell ohne beängstigende neue Reize wie das Geräusch von fließendem Wasser zu haben.
  • Wenn Ihre Katze daran gewöhnt ist, feucht zu sein, verwenden Sie eine Tasse, um ein wenig Wasser über den Rücken zu gießen. Holen Sie sich noch kein Wasser auf ihr Gesicht; Sie werden Ihre Katze erschrecken, wenn Sie es tun.

Wenn Ihre Katze es gewohnt ist, nass zu sein, ist es an der Zeit, ein richtiges Bad zu versuchen. Wenn Ihre Katze negativ reagiert, kehren Sie zu einem vorherigen Schritt zurück und helfen Sie ihr, sich wieder damit vertraut zu machen.

Teiler-Katze

Abschließende Gedanken

Es ist schwer vorstellbar, dass eine Katze ein Bad nimmt, aber es stellt sich heraus, dass es manchmal passieren muss. Also, es ist am besten, Ihre Katze auf das Unvermeidliche vorzubereiten, um Ihren kollektiven Schmerz zu lindern!


Ausgewählter Bildnachweis: 135pixels, Shutterstock

Schreibe einen Kommentar